
Fachportale - ein solider Zugang zu Wissen und Expertise
Vier Fachportale der Geistes- und Sozialwissenschaften geben Auskunft über Forschungsprojekte, Tagungen, neue Publikationen, Ausstellungen, Stellen, Studienprogramme, Berufsporträts und vieles mehr. Informieren Sie sich über Altertumswissenschaften (ch-antiquitas.ch), Kunst, Architektur, Musik und Theater (sciences-arts.ch), Sprach- und Literaturwissenschaften (lang-lit.ch) oder Kulturen und Gesellschaft (cult-soc.ch).
Wer informiert bleiben will: Es gibt jetzt einen Fachportal-Newsletter.
Actualités
-
mardi 19. février 2019
Actionuni fordert Massnahmen zur Nachwuchsförderung
Es braucht alternative Karrierewege an den Schweizer Hochschulen. Zu diesem Schluss kam die SAGW in ihrer Publikation «Next Generation» und das fordert nun auch der Dachverband der Schweizer Mittelbauvertretungen in einem eben veröffentlichten Positionspapier.
-
mardi 19. février 2019
Islam, Medien und Wissenschaft
Können die Medien die Komplexität des Islams vermitteln? Sollen sie es versuchen, oder würde es die Leserschaft überfordern? Ein Tagungsbericht zur Veranstaltung «Komplexität abbilden – Medien, Wissenschaft und die Darstellung von Islam & Nahem Osten».
-
vendredi 15. février 2019
ALLEA ruft zum Schutz der Ungarischen Akademie der Wissenschaften auf
Ungarns rechts-konservative Regierung will die Ungarische Akademie der Wissenschaften schwächen. Sämtliche Forschungsinstitute sollen ausgegliedert werden. Die ALLEA (All European Academies) hat heute in einem Statement zum Schutz der institutionellen Autonomie und der wissenschaftlichen Freiheit der Akademie aufgerufen. Auch Mitarbeitenden der Akademie haben sich zu Wort gemeldet. Die Stellungnahme liegt der SAGW vor.
-
mercredi 13. février 2019
Discussion: « Third space – l’enseignement et la recherche en tant que performance collective »
L’événement du 22 mars à Berne vise à élargir la réflexion sur le concept de « third space », c'est-à-dire d’aller dans la discussion au-delà des profils classiques de l’administration scientifique et d’identifier ainsi les nouvelles positions.
Manifestations
-
lundi 25. février 2019
18.15 Uhr
– Hörsaal SOC-1-106, Rämistrasse 69, 8001 Zürich
Offizielle Eröffnung und Eröffnungsvortrag: ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich
UZH | ZAZH
-
mardi 26. février 2019
– mercredi 27. février 2019,
10.00
– CITEC's research building - University of Bielefeld Library, Bielefeld, Germany
Sustainable non-APC publishing models (9th OpenAIRE workshop - February 2019)
-
jeudi 28. février 2019
18.15 Uhr
– Hörsaal F-122, Unitobler, Lerchenweg 36, 3012 Bern
Philosophie und Öffentlichkeit in der Schweiz
krino.
-
vendredi 01. mars 2019
– samedi 02. mars 2019
– swisspeace
Mediation & Peacemaking Course
-
vendredi 01. mars 2019
– samedi 02. mars 2019
– swisspeace
Gender, Conflict and Peacebuilding Course